VAN GOGSalatgurken / Niederlande |
Van Gog Kwekerijen - Innovation in Beleuchtung und Nachhaltigkeit
Van Gog Kwekerijen ist an verschiedenen Orten im Süden der Niederlande angesiedelt und hat sich auf den Anbau von Gurken in Spitzenqualität spezialisiert. Das Unternehmen mit ca. 36 Hektar Gewächshausfläche wird von Marion van Gog geleitet, die auch Mitgesellschafterin von Wittenberg Gemüse in Deutschland ist, einem der größten Gewächshäuser in Deutschland mit 41 Hektar.
Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und einem engagierten Ansatz im Anbauprozess strebt Van Gog Kwekerijen ein optimales Gleichgewicht zwischen Mensch, Umwelt und Produkt an. Dieser Ansatz führt nicht nur zu schmackhaften und gesunden Produkten, sondern auch zu einem minimalen ökologischen Fußabdruck und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
Nachhaltigkeit und Qualität
In den Gewächshäusern von Van Gog Kwekerijen, die sich in Asten, Helmond und Horst befinden, werden Gurken auf einem Perlit-Substrat angebaut. Dieses natürliche Material sorgt für ein ideales Wasser-Luft-Verhältnis und fördert die Wurzelentwicklung der Pflanzen. Die tägliche Kontrolle des Pflanzenwachstums und der Qualität sowie der Einsatz von biologischem Pflanzenschutz und nützlichen Insekten sorgen für einen gesunden Anbau und eine optimale Ernte.
Die automatisierten Verpackungslinien bei Van Gog Kwekerijen sorgen dafür, dass die Gurken schnell und effizient verarbeitet werden, genau nach den Wünschen der Kunden. Das Unternehmen strebt nach Null-Abfall; Gurken, die nicht den hohen Standards der Supermärkte entsprechen, werden in Salaten, Säften, Smoothies und sogar Kosmetika verwendet.
Innovation im Bereich Beleuchtung
Einer der innovativsten Schritte, die Van Gog Kwekerijen unternommen hat, ist die Einführung von LED-Beleuchtung in einigen seiner Gewächshäuser. Seit 2020 verwendet das Unternehmen ein hybrides Beleuchtungssystem, das LED-Lampen und traditionelle SON-T-Lampen kombiniert. Diese Kombination bietet mehrere Vorteile. LED-Lampen haben eine höhere Lichtausbeute pro Kilowattstunde und sind energieeffizienter, während SON-T-Lampen zusätzliche Wärme erzeugen, die für die Aktivierung des Wachstumspunkts der Pflanze notwendig ist.
Außerdem sind LED-Lampen besser geeignet, um schnell ein- und ausgeschaltet zu werden. Das ermöglicht eine flexible Anpassung der Beleuchtung an die Bedürfnisse der Pflanzen, aber auch des Stromnetzes. Durch den Einsatz von LED-Lampen zum Abfangen von Energiespitzen trägt Van Gog Kwekerijen zu einem stabileren Stromnetz bei.
Zusammenarbeit und Erfolg
Ein erfolgreiches Beispiel für den innovativen Ansatz von Van Gog ist die Realisierung eines 5 Hektar großen LED/Hybrid-Gewächshauses in Helmond. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Parteien, darunter der reguläre Hausinstallateur Cogas Climate Control und Luiten Greenhouses B.V., konnte dieses Projekt innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens und trotz der Herausforderungen der CVorona-Pandemie erfolgreich abgeschlossen werden.
Die neue Beleuchtungsanlage, eine Kombination aus 50% LED-Lampen und 50% SON-T-Lampen, sorgt für ein konstantes und effizientes Wachstum der Gurken. Die Installation eines Lichtreduzierungssystems verhindert, dass das Licht nach außen strahlt, was zu einer nachhaltigeren Energienutzung beiträgt.
Van Gog ist weiterhin ein Pionier
Van Gog Kwekerijen leistet weiterhin Pionierarbeit im Gartenbausektor, indem das Unternehmen innovative Technologien einsetzt und nachhaltige Praktiken integriert. Der Fokus auf LED-Beleuchtung, biologischen Pflanzenschutz, das Streben nach Null-Abfall und effiziente Verpackungsmethoden zeigen, dass sich das Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Durch die Einbeziehung in den Anbauprozess und die Sorge um Mitarbeiter und Umwelt bleibt Van Gog Kwekerijen ein Beispiel dafür, wie der moderne Gartenbau zu einer gesünderen und nachhaltigeren Welt beitragen kann.
