CORNÉ SMULDERSSchnitt-Tomaten / Niederlande |
Ganzjähriger Tomatenanbau unter LED-Beleuchtung
Vom Sturm zum Erfolg: Corné Smulders' Weg im Gewächshausgartenbau
Corné Smulders übernahm 1984 den Betrieb von seinem Vater, errichtete ein neues Gewächshaus, nachdem das alte von einem schweren Sturm völlig zerstört worden war, und erweiterte sein Unternehmen um neue Gewächshäuser in Oirschot. 2007 begann er zusammen mit fünf anderen Erzeugern mit dem Anbau einer neuen Tomatensorte, „Intense“. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wurde diese Sorte zu einer beliebten Schnitttomate, die für ihren festen, saftigen Kern geschätzt wird, bei dem keine Flüssigkeit austritt.
Umstellung auf ganzjährigen, beleuchteten Anbau
Um der Nachfrage nach ganzjährigem Anbau gerecht zu werden und aufgrund der enttäuschenden Qualität importierter Tomaten stellte Corné Smulders auf Beleuchtung mit herkömmlichen HPS-Lampen um. Die Energiekrise der Jahre 2022 und 2023 zwang ihn jedoch dazu, nach Alternativen zu suchen. Dies führte zu einer teilweisen Verlagerung des Anbaus nach Marokko und schließlich zum Einsatz der CoolStack Max Dynamic-Gewächshausbeleuchtung von MechaTronix für den Winteranbau in den Niederlanden.
Warum CoolStack Max Dynamic Gewächshausleuchten?
Nach gründlicher Recherche entschied sich Corne für die CoolStack Max Dynamic Gewächshausbeleuchtung, da sie die Möglichkeit bieten, fernrotes und weißes Licht getrennt zu steuern, und wegen der effizienten und flexiblen Unternehmensstruktur von MechaTronix. Innerhalb von fünf Monaten wurden die neuen Gewächshausleuchten installiert. Die Lampen können äußerst flexibel eingestellt werden, sodass Corné Smulders problemlos auf andere Kulturen wie Gurken, Erdbeeren oder Schnittblumen umsteigen kann, was im Falle eines neuen Virusausbruchs praktisch ist. Diese Flexibilität sorgt auch für einen höheren Restwert nach fünf Jahren.
Anbauoptimierung und Energieeinsparungen
Es bedurfte zunächst einiger Versuche, um das richtige Gleichgewicht im Anbau zu finden. Anfangs waren die Früchte zwar ausreichend groß, aber die Pflanzen waren zu träge. Durch einen intensiveren Tag-Nacht-Rhythmus wuchsen die Früchte und der Umsatz stieg. Auf Anraten von Franky Van Looveren und dem Beleuchtungsspezialisten Joop Verhoeven begann Corné Smulders, fernrotes Licht hinzuzufügen , was zu aktiveren Pflanzen führte, da das Licht tiefer in die Pflanzen eindrang. Darüber hinaus war die Energieeinsparung durch das Ausschalten des weißen Lichts mit einer Reduzierung von 14 % statt der erwarteten 10 % höher als erwartet.
Dank der fortschrittlichen LED-Technologie von MechaTronix kann Corné Smulders das ganze Jahr über hochwertige Tomaten anbauen, auf Marktveränderungen reagieren und Energie sparen. Sein innovativer Ansatz und die Umstellung auf nachhaltige Beleuchtung haben sein Unternehmen widerstandsfähig und zukunftssicher gemacht.
