MechaTronix Grow Light

BPK NURSERY

Baumschule   /   Belgien

BPK Nursery with CoolStack® grow lights

BPK und der Umstieg auf MechaTronix 3-Kanal LED

BPK, ein führendes Unternehmen, das sich auf den Anbau von Gemüsejungpflanzen für den professionellen Gartenbau spezialisiert hat, ist seit über 50 Jahren ein Eckpfeiler des belgischen Gartenbausektors. BPK legt großen Wert auf Qualität und individuelle Anpassung und richtet sich ganz nach den Wünschen seiner Kunden. Die hochmodernen Gewächshäuser, das engagierte Team von Anbauspezialisten und die große Liebe zum Detail bilden die Grundlage für die perfekte Gemüsepflanze.

Innovation in den Gewächshäusern

Seit 2004 hat BPK kontinuierlich in die Modernisierung seiner Gewächshäuser investiert, was zu einer hochmodernen Infrastruktur geführt hat. In ihrem ständigen Streben nach Innovation beschlossen sie 2023 als eine der ersten Gärtnereien, eine LED-Abteilung mit steuerbaren Kanälen einzurichten.

Diese Installation bietet zahlreiche Vorteile:

  • Die Energieeffizienz ist im Vergleich zu herkömmlichen HPS SON-T Lampen viel höher
  • Möglichkeit, im Lichtspektrum zu wechseln. Arbeitsfähiges weißes Licht und Fernrot können aktiviert werden.
  • Das Lichtniveau ist höher und dimmbar
  • Bessere Lichtverteilung und Gleichmäßigkeit durch einen breiteren Abstrahlwinkel
  • Spezifische Rezepte für verschiedene Kulturen/Sorten
  • Modulare LED-Module für zukünftige Upgrades
  • Lange Lebensdauer
  • Investition in die Zukunft
  • Vor allem aber stärkere Pflanzen mit mehr Wachstumskraft und Wurzelentwicklung für den Kunden
Das 3-Kanal-System bietet die gesuchte Vielseitigkeit

Nach sorgfältigen Recherchen und Beratungen mit Kollegen und Forschungszentren entschied sich BPK für die individuell steuerbaren 3-Kanal-Lampen von MechaTronix. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die Vielseitigkeit der Lampen, die perfekt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt sind.

BPK baut in seiner neuen LED-Abteilung eine breite Palette von Gewächsen an, wie z.B. Tomaten, Gurken, Paprika und Auberginen. Die Lichtmenge, die die Pflanzen benötigen, hängt natürlich vom Alter der Pflanze, der gemessenen Sonneneinstrahlung oder der Art der Kultur ab.

Jede Pflanze hat einen spezifischen Lichtbedarf

Bei Tomatenpflanzen wird das Fernrotlicht absichtlich nicht eingesetzt, um die Streckung zu begrenzen und eine optimale Gleichheit und Dominanz der Triebe zu erreichen. Mit einer um 70% höheren Lichtintensität im Vergleich zum derzeitigen Beleuchtungssystem ist es auch möglich, in der dunkelsten Zeit des Jahres eine sehr generative Pflanze zu ziehen!
Junge Paprikapflanzen benötigen weniger Licht, sodass der Aspekt des Dimmens wichtig ist.

Für Gurken ist das fernrote Licht extrem wichtig. Ohne Fernrot bleiben die Internodien während der dunkelsten Periode zu kurz. Für diese Pflanzen ist das regulierbare Fernrot ein Muss, um die ideale Pflanzenstruktur zu schaffen!

Mit dieser Anlage kann BPK auf diese Bedürfnisse eingehen, um die beste, auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Pflanze zu erhalten.

Bereit für die Zukunft

Weißes Licht wird eingesetzt, um die Arbeit in den Gewächshäusern angenehmer zu gestalten und die Pflanzen besser beobachten zu können. Darüber hinaus erwägt BPK, in Zukunft schaltbares blaues Licht zu verwenden, um möglicherweise die Bewurzelung zu verbessern und kompaktere Pflanzen zu erhalten, was jedoch noch weitere Forschung erfordert. Ein weiterer Vorteil ist, dass blaues Licht weniger energieeffizient ist, was die Möglichkeit, um umzuschalten noch interessanter macht. Mit den aktuellen LED-Modulen kann man sich schnell anpassen, wenn die Zeit gekommen ist.

BPK hat mit den MechaTronix 3-Kanal-Lampen signifikante Verbesserungen im Anbau festgestellt. Die Pflanzen haben mehr Substanz, sind stabiler, haben eine ausgeprägtere Traubenentwicklung und ein höheres Pflanzengewicht. Die Energieeffizienz ist im Vergleich zu herkömmlichen HPS SON-T Lampen viel höher, was trotz der höheren Anfangsinvestition zu niedrigeren Energiekosten führt.

Positives Feedback und positive Berichte von Kunden zeigen das Vertrauen in die Zukunft von LED und BPK. BPK setzt weiterhin auf Innovation und ist bereit für kommende Entwicklungen. Sie sind überzeugt, dass die steuerbaren MechaTronix 3-Kanal-Lampen der richtige Schritt mit den richtigen Möglichkeiten zur richtigen Zeit sind.

Die Umstellung auf LED-Beleuchtung ist für BPK ein wichtiger Schritt in ihrem kontinuierlichen Streben nach Nachhaltigkeit und Qualität, der ihre Position als bevorzugter Partner für professionelle Gartenbaubetriebe weiter stärkt.

Laden
Laden