Neuigkeiten

  • Mi
    11
    Jan
    2023

    CJ Orchids & CornelisJan Flowers wechseln zu Full LED-Einheiten von MechaTronix

    „Dank Full LED und kontrollierbarem Fernrot ist die Qualität unserer Chrysanthemen hervorragend”

    Sowohl bei den Phalaenopsis als auch bei den Chrysanthemen haben die niederländischen Züchter CJ Orchids und CornelisJan Flowers vor kurzem vollständig auf Voll-LED umgestellt. Ein dritter Garten mit Campanula wird bald folgen. Die Leuchten werden von MechaTronix hergestellt, beide Gewächshäuser sind mit Voll-LED und separat steuerbarem Fernrot ausgestattet. Darüber hinaus sind die Geräte dimmbar.

  • Do
    17
    Nov
    2022

    Forschungsprojekt zur Blumenzwiebelzucht in Gewächshäusern oder Anzuchtkammern

    Um sauberes Ausgangsmaterial für die Blumenzwiebelzucht produzieren zu können, untersuchen wir, wie wir Blumenzwiebeln, die traditionell im Freien gezogen werden, in Gewächshäusern oder Anzuchtkammern produzieren können. Auf diese Weise können wir virale und bakterielle Krankheiten eindämmen.

  • Do
    3
    Nov
    2022

    LED-Licht tanzt zu Linkin Park-Song im Chrysanthemum-Gewächshaus

    Viele Anbaubetriebe haben mit hohen Energiepreisen zu kämpfen. Es kann schwierig sein, damit zurechtzukommen, und während einige über eine Technologie verfügten, die ihnen half, bei der Stromrechnung zu sparen, mussten andere die schmerzhafte Entscheidung treffen, die Winterproduktion einzustellen. Es gibt jedoch auch einige Produzenten, die eine schnelle Lösung gesucht haben. Das kann zwar auf Anhieb schwierig sein, ist aber sicher nicht unmöglich.

  • Fr
    28
    Okt
    2022

    Familienbetrieb: Tomatenanbau in Gewächshäusern seit über 60 Jahren mit Blick auf Innovationen

    Gertjan wirkt wie jemand, der sich nicht scheut, auf Technologie zu setzen und Investitionen zu tätigen, wenn sich der Aufwand lohnt. „Ich interessiere mich schon sehr lange für LED-Leuchten“, sagt er. „Als ich mein eigenes Gewächshaus eröffnete, habe ich mich nach einem LED-Lichtsystem für die Anlage umgesehen. Aber die Kostenbarriere war damals einfach zu hoch und machte keinen Sinn. Im Laufe der Zeit wurde die LED-Technologie jedoch immer besser, und damit sank auch die Kostenbarriere immer weiter.“

  • Di
    18
    Okt
    2022

    "Eine teure Kultur wie diese anzubauen; entweder richtig oder gar nicht"

    Bei all dem, was im Moment passiert, sind es sehr schwierige Zeiten für Produzenten. Aber für Erzeuger, die gerade dabei sind, ein neues Gewächshaus zu bauen, sind die Zeiten noch intensiver. Jan van Genderen von Royal Berry ist einer dieser Erzeuger. Noch vor der Energiekrise hat er beschlossen, neue Gewächshäuser zu bauen, und er hat es auch durchgezogen. Anfang September zeigte er uns stolz die Ergebnisse.

  • Di
    9
    Aug
    2022

    Dutch Berries: 20 Hektar High-Tech-Erdbeeranbau

    Mit 20 Hektar war das Erdbeergewächshaus von Dutch Berries bereits bei seiner Eröffnung im Jahr 2018 das größte in den Niederlanden. 2 Jahre später erweiterte das Unternehmen um weitere 4 Hektar. Inzwischen ist die Gewächshausanlage mit 14 Hektar LED-Beleuchtung ausgestattet, um das ganze Jahr über Erdbeeren liefern zu können.

  • Mi
    6
    Apr
    2022

    LED-Beleuchtung für den Erdbeeranbau

    Kürzlich wurde bei dem Gartenbaubetrieb Van Dingenen in Merksplas (B) in einem Gewächshaus für den Anbau von Erdbeeren eine LED-Beleuchtungsanlage in Betrieb genommen. Das Konzept des Beleuchtungsprojekts mit MechaTronix Anbaubeleuchtung und die Elektroinstallation wurden von Bosman Van Zaal ausgeführt.

  • Do
    24
    Mrz
    2022

    Längere, schön gestreckte Triebe mit etwas Blau und Grün

    Mehrere Jahre Forschung am Proefcentrum Hoogstraten haben Erkenntnisse über die optimale Farbzusammensetzung der LED-Beleuchtung im Winteranbau geliefert. Ein Spektrum mit 5 Prozent Fernrot, 5 Prozent Blau, 5-10 Prozent Grün und dem Rest Rot scheint ein sicherer Ansatz zu sein, mit möglichen Variationen.

  • Do
    16
    Dez
    2021

    Essbare Blumen unter LED-Beleuchtung bei Piet van Vugt, Niederlande: "Die Kunden fragen das ganze Jahr über nach demselben Produkt, also haben wir ang

    Mit den bevorstehenden Feiertagen ist auch im Gewächshaus von Van Vugt Kruiden Feierstimmung angesagt. Gelbe, violette und weiße Stiefmütterchen sehen aus, als ob der Frühling bereits ausgebrochen wäre. Und das ist genau das, was Piet van Vugt will. "Mit der Installation der richtigen LED-Leuchten können wir unseren Kunden nun das ganze Jahr über qualitativ hochwertige essbare Blumen liefern."

  • Mi
    30
    Jun
    2021

    Salatanbaubetrieb Hofmann baut in Fürth

    Die Gartenbauprojekte schießen in Deutschland wie Pilze aus dem Boden. Gute Nachrichten für Trintech - das Installationsunternehmen hat hier viel zu tun. Geschäftsführer Albert van Dam spricht über verschiedene neue Projekte, von Kopfsalat und Gurken bis hin zu einem Ausflug zu einem Endivienhof.

  • Do
    29
    Apr
    2021

    Tom Lefevre zufrieden mit der neuen Hybridbeleuchtungsanlage

    Der Tomatenproduzent Tom Lefevre hat seine Tomatenanbaufläche unter Hybridbeleuchtung im letzten Herbst von 1,5 ha auf 6 ha erweitert. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend, sagt er. “Der Anbau ist flexibler, weil man das Klima besser steuern kann.”

  • Fr
    26
    Mrz
    2021

    Vertical Farming hält Einzug in den traditionellen Anbau

    Während in den letzten Jahren Vertical-Farming-Enthusiast:innen vielleicht spöttisch als Hipster mit einem sehr teuren Hobby charakterisiert wurden, ist dieser neue Zweig des Gartenbaus nun stetig auf dem Vormarsch und auch traditionelle Erzeuger:innen finden den Weg zum mehrschichtigen Anbau. Sie sehen Einsatzmöglichkeiten für die Techniken des vertikalen Anbaus, zum Beispiel beim Anbau von Nutzpflanzen. "Es geht nicht nur um die Verbesserung der Qualität der Jungpflanzen, sondern vor allem um die Kontrollierbarkeit der Kultivierung und damit um die Geschwindigkeit und Qualität", sagt Koen von Mechatronix.

  • Do
    18
    Mrz
    2021

    Rötliches Licht verbessert Produktion - "Letztendlich wird die gesamte Beleuchtung dynamisch sein."

    "Was Pflanzen an rotem Licht benötigen, variiert im Laufe der Jahreszeit und sogar während Eines Tages", sagt Koen von Mechatronix. Bei Armaturen mit einstellbarem Teilspektrum ist diese Art der Steuerung möglich: Das Standardspektrum bleibt gleich und die Intensität von rotem und rötlichem Licht kann eingestellt werden. "Man hat nur das dynamisch, was man auch dynamisch haben möchte", sagt er. Irgendwann wird daher die gesamte Beleuchtung auf dynamisch umgestellt, erwartet er.

  • Mi
    17
    Mrz
    2021

    ‘Astronautenfutter für den Rasen’: ein kleiner Schritt für Stadien, ein großer Sprung für Spielfelder

    Der VVV Venlo wählt mit den Lampen von Stogger den neuen Ansatz in der Sportplatzbeleuchtung. HI-Sports bietet die Erfahrung und das Wissen, um den Rasen von De Koel stärker zu machen.

  • Di
    19
    Jan
    2021

    Gurkenproduzent Verbaarschot expandiert mit 4 Hektar

    Der ganzjährige Anbau von Gurken ist auf dem Vormarsch. Auch beim Erzeuger Ties Verbaarschot. In diesem Winter hat er sein Gewächshaus um 40.000 m² erweitert, nachdem er das Gebäude eines Nachbarn übernommen hatte. Verbaarschot ist einer von nicht weniger als sieben Produzenten, die für den Winter 2020-2021 in neue oder modifizierte Gewächshäuser mit hohem Lichtniveau investiert haben. Insgesamt ca. 160.000 m² Fläche. Dies zeigt deutlich, dass die niederländischen und belgischen Gurkenproduzenten ihre Strategie für die kommenden Jahre festgelegt haben. Der ganzjährige Gurkenanbau wird zur neuen Normalität.

Laden
Laden