Neuigkeiten

  • Mi
    18
    Okt
    2023

    With help from Holland Innovative and Stogger, TNO can now detect defects in entire solar panels

    With sixteen 500-watt lamps, special filters and lenses that ensure that only the very weak infrared light reaches the camera sensor, the ideal configuration has been found.

  • Mo
    2
    Okt
    2023

    Koen Vangorp, Mechatronix: "Looking to open our North American operations early next year"

    As Mechatronix gears up to launch its North American operations in January, its participation in the Canadian Greenhouse Conference represents a small yet significant step towards entering this market. According to Koen Vangorp, the company's CEO, they anticipate achieving DLC certification for their lamps by November. "This certification is set to open doors in North America, where the demand for fully flexible lighting solutions is growing, as it empowers growers to grow at optimum efficiency and at the lowest operational cost, even in the face of rising energy expenses."

  • Di
    15
    Aug
    2023

    Colruyt collaborates in new growing solution: "We are convinced of the potential of vertical farming"

    At first glance, it looks like an ordinary vertical farm, which is what Koen Vangorp of MechaTronix and Kim Vancauwenberghe of Colruyt Group Smart Technics stand for. Strawberry plants, purple light, watering, and ventilation, meanwhile, all very ordinary. Yet there is more to it. The new CoolGrow CV VF was developed specifically with an eye on less energy consumption and more production. "We are convinced of the potential of vertical farming, but we also see that operational costs and installations need some changes to be sustainable," says Kim. "That's been achieved with the CoolGrow VF."

  • Mi
    5
    Jul
    2023

    Using Leds To Improve Quality

    The Dutch greenhouse chrysanthemum area is estimated to be somewhere between 500ha and 600ha. Five of these belong to Rubens. Located near the Dutch town of Heerhugowaard, an hour north of Amsterdam, the family run business has grown chrysanthemums for over 50 years.

  • Mi
    21
    Jun
    2023

    Familie Leeuwis kiest voor meer licht en minder energiekosten ‘Prijspieken elektra opvangen met dimfunctie lampen’

    De chrysantentelers Leeuwis wilden eigenlijk hybride belichting aanleggen op hun volledige bedrijf, maar door de energiecrisis werd de helft van de kas full LED en bleef de andere helft leeg. Een half jaar na dato zijn de telers meer dan tevreden met hun keuze “De overstap is vlekkeloos verlopen en met de huidige prijzen houden we meer over.”

  • Mo
    5
    Jun
    2023

    LED: Europe revokes, North America explodes

    After months of uncertainty, Western European growers are finally moving forward with their decision to install LED lighting, according to Koen Vangrop of Mechatronix. "Due to the uncertainty in the energy market and subsidies, the commercial season started late," he said. "However, we are now seeing many growers opting for the installation of LED lamps, both in vegetables and flowers. In contrast, the North American market is booming like never before. They are choosing optimal flexibility in terms of spectrum and intensity, allowing them to easily convert their greenhouses for different crops."

  • Mi
    11
    Jan
    2023

    CJ Orchids & CornelisJan Flowers wechseln zu Full LED-Einheiten von MechaTronix

    „Dank Full LED und kontrollierbarem Fernrot ist die Qualität unserer Chrysanthemen hervorragend”

    Sowohl bei den Phalaenopsis als auch bei den Chrysanthemen haben die niederländischen Züchter CJ Orchids und CornelisJan Flowers vor kurzem vollständig auf Voll-LED umgestellt. Ein dritter Garten mit Campanula wird bald folgen. Die Leuchten werden von MechaTronix hergestellt, beide Gewächshäuser sind mit Voll-LED und separat steuerbarem Fernrot ausgestattet. Darüber hinaus sind die Geräte dimmbar.

  • Do
    17
    Nov
    2022

    Forschungsprojekt zur Blumenzwiebelzucht in Gewächshäusern oder Anzuchtkammern

    Um sauberes Ausgangsmaterial für die Blumenzwiebelzucht produzieren zu können, untersuchen wir, wie wir Blumenzwiebeln, die traditionell im Freien gezogen werden, in Gewächshäusern oder Anzuchtkammern produzieren können. Auf diese Weise können wir virale und bakterielle Krankheiten eindämmen.

  • Do
    3
    Nov
    2022

    LED-Licht tanzt zu Linkin Park-Song im Chrysanthemum-Gewächshaus

    Viele Anbaubetriebe haben mit hohen Energiepreisen zu kämpfen. Es kann schwierig sein, damit zurechtzukommen, und während einige über eine Technologie verfügten, die ihnen half, bei der Stromrechnung zu sparen, mussten andere die schmerzhafte Entscheidung treffen, die Winterproduktion einzustellen. Es gibt jedoch auch einige Produzenten, die eine schnelle Lösung gesucht haben. Das kann zwar auf Anhieb schwierig sein, ist aber sicher nicht unmöglich.

  • Fr
    28
    Okt
    2022

    Familienbetrieb: Tomatenanbau in Gewächshäusern seit über 60 Jahren mit Blick auf Innovationen

    Gertjan wirkt wie jemand, der sich nicht scheut, auf Technologie zu setzen und Investitionen zu tätigen, wenn sich der Aufwand lohnt. „Ich interessiere mich schon sehr lange für LED-Leuchten“, sagt er. „Als ich mein eigenes Gewächshaus eröffnete, habe ich mich nach einem LED-Lichtsystem für die Anlage umgesehen. Aber die Kostenbarriere war damals einfach zu hoch und machte keinen Sinn. Im Laufe der Zeit wurde die LED-Technologie jedoch immer besser, und damit sank auch die Kostenbarriere immer weiter.“

  • Di
    18
    Okt
    2022

    "Eine teure Kultur wie diese anzubauen; entweder richtig oder gar nicht"

    Bei all dem, was im Moment passiert, sind es sehr schwierige Zeiten für Produzenten. Aber für Erzeuger, die gerade dabei sind, ein neues Gewächshaus zu bauen, sind die Zeiten noch intensiver. Jan van Genderen von Royal Berry ist einer dieser Erzeuger. Noch vor der Energiekrise hat er beschlossen, neue Gewächshäuser zu bauen, und er hat es auch durchgezogen. Anfang September zeigte er uns stolz die Ergebnisse.

  • Di
    9
    Aug
    2022

    Dutch Berries: 20 Hektar High-Tech-Erdbeeranbau

    Mit 20 Hektar war das Erdbeergewächshaus von Dutch Berries bereits bei seiner Eröffnung im Jahr 2018 das größte in den Niederlanden. 2 Jahre später erweiterte das Unternehmen um weitere 4 Hektar. Inzwischen ist die Gewächshausanlage mit 14 Hektar LED-Beleuchtung ausgestattet, um das ganze Jahr über Erdbeeren liefern zu können.

  • Mi
    6
    Apr
    2022

    LED-Beleuchtung für den Erdbeeranbau

    Kürzlich wurde bei dem Gartenbaubetrieb Van Dingenen in Merksplas (B) in einem Gewächshaus für den Anbau von Erdbeeren eine LED-Beleuchtungsanlage in Betrieb genommen. Das Konzept des Beleuchtungsprojekts mit MechaTronix Anbaubeleuchtung und die Elektroinstallation wurden von Bosman Van Zaal ausgeführt.

  • Do
    24
    Mrz
    2022

    Längere, schön gestreckte Triebe mit etwas Blau und Grün

    Mehrere Jahre Forschung am Proefcentrum Hoogstraten haben Erkenntnisse über die optimale Farbzusammensetzung der LED-Beleuchtung im Winteranbau geliefert. Ein Spektrum mit 5 Prozent Fernrot, 5 Prozent Blau, 5-10 Prozent Grün und dem Rest Rot scheint ein sicherer Ansatz zu sein, mit möglichen Variationen.

  • Do
    16
    Dez
    2021

    Essbare Blumen unter LED-Beleuchtung bei Piet van Vugt, Niederlande: "Die Kunden fragen das ganze Jahr über nach demselben Produkt, also haben wir ang

    Mit den bevorstehenden Feiertagen ist auch im Gewächshaus von Van Vugt Kruiden Feierstimmung angesagt. Gelbe, violette und weiße Stiefmütterchen sehen aus, als ob der Frühling bereits ausgebrochen wäre. Und das ist genau das, was Piet van Vugt will. "Mit der Installation der richtigen LED-Leuchten können wir unseren Kunden nun das ganze Jahr über qualitativ hochwertige essbare Blumen liefern."

Laden
Laden