CoolGrow® Linear - LED-Lichtleiste für den vertikalen Gewächshausanbau
„Eine lineare LED-Gewächshausleuchte voller Überraschungen“ – so lässt sich die CoolGrow® Linear am besten beschreiben.
Neben einer unübertroffenen Lichtausbeute bietet diese Lichtleiste für den vertikalen Gewächshausanbau eine Reihe hochentwickelter Funktionen und Optionen, die die Umsetzung in Ihrem Unternehmen so viel praktischer machen.
Lichtspektren je nach Zielsetzung
Ein einheitliches Spektrum für jede Anwendung ist nie der ideale Ansatz.
Der Moment/Beleuchtungsdauer, der als Photoperiode bezeichnet wird, beeinflusst hauptsächlich die Blüte der Pflanzen. Die Blütezeit kann durch die Steuerung der Photoperiode beeinflusst werden.
Die spektrale Zusammensetzung der verschiedenen Wellenlängenbereiche (blau, grün, gelb, rot, fernrot oder unsichtbar, z. B. UV oder IR) ist wichtig für das Wachstum, die Form, die Entwicklung und die Blüte (Photomorphogenese) der Pflanze.
Unter anderem werden die phytomorphogenen Effekte durch die Anwendung eines Spektrums mit einer bestimmten Mischung aus 660 nm und 730 nm gesteuert. Dadurch können die Phytochrome Pr (rot) und Pfr (fernrot) stimuliert werden, die die Keimung, das Pflanzenwachstum, die Blattbildung und die Blüte beeinflussen.
Beim gleichen Aufbau der Anzuchtregale sowohl in der Bewurzelungs- als auch in der vegetativen Phase benötigen die Pflanzen eine relativ hohe Dosis blauer Photonen im Lichtspektrum.
Wir konzentrieren uns immer auf das Potenzial steuerbarer Lichtspektren in Gewächshäusern, und der Vorteil unserer LED-Anbauleuchten ist, dass sie dimmbar und über den Klimacomputer steuerbar sind. Neben der Fokussierung auf die Bedürfnisse der Pflanzen in Bezug auf das Spektrum in jeder Wachstumsphase hat sich eine dynamische Beleuchtung, bei der das Lichtspektrum im Laufe des Tages verändert wird, als äußerst vorteilhaft erwiesen, um die Morphologie der Pflanze zu verbessern und bei vielen Kulturen einen höheren Ertrag zu erzielen.
Die Lichtintensität und die Photoperiode müssen an die Wachstumsphase angepasst und gegen Ende der vegetativen Phase zunehmend erhöht werden.
Um dies zu ermöglichen, kann die CoolGrow® Linear mit den digitalen BLE-Steuerungen CoolControls® ausgestattet werden. Sowohl die Lichtintensität als auch die Photoperiode können in einem Kalenderschema eingestellt werden, das auf einer Cloud-Applikation läuft, ohne dass eine zusätzliche Verkabelung der Lampen erforderlich ist.
Deshalb haben wir eine Vielzahl von Lichtspektren für Gewächshauslampen entwickelt, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen und ein absolutes Gleichgewicht zwischen gezieltem Pflanzenwachstum und optimaler Lichtausbeute bieten.
LINEAR |
LINEAR |
LINEAR |
Pflanzenspezifische Lichtverteilung
Intensive Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit den Marktführern für Anbausysteme haben zu einer breiten Palette an verfügbaren Strahlungsmustern geführt.
Für ein optimales Gleichgewicht zwischen erforderlichen Lampen und perfekter Lichtverteilung bieten wir drei verschiedene Lichtstrahlen an:

Schmaler Lichtstrahl
120 Grad
Tiefes Eindringen in das
Kronendach, größerer Abstand
zwischenLampe und Pflanze

Breiter Batwing Lichtstrahl
150 Grad Batwing
kurzer Abstand zwischen Lampe
und Pflanze hohe Lichtgleichmäßigkeit
Ideal für Erdbeerenanbau mit mehreren Rinnen

Kronendach-Randstrahl
Einzigartiger Lichtstrahl für den
Randdes Kronendachs 40% weniger
Lichtverlust Optimale Nutzung der
Blätterdachbreite mit stabilen
Lichtverhältnissen
Pflanzenspezifische Lichtstrahlen führen zu großen Verbesserungen bei bestimmten Anbausystemen. Ein Beispiel dafür ist der breite Lichtstrahl, der über einer Rinne mit Erdbeeren angebracht ist. Dieser sorgt direkt für eine homogenere Photonenverteilung über den Blättern, was zu einer höheren Netto-Photosynthese und einem spürbaren Anstieg des Brix-Wertes der Früchte führt.
Ausbalanciertes Wärmemanagement für Pflanzen
Die begrenzte Wärmeproduktion von LED-Gewächshauslampen eignet sich perfekt für den Anbau von kälteren Pflanzensorten wie Microgreens und Blattgemüse, bietet aber auch große klimatische Vorteile für stark beleuchtete Pflanzen wie medizinisches Cannabis.
Zwar erzeugen auch LEDs Wärme, aber der Hauptunterschied zu anderen Beleuchtungstechnologien liegt in der Art und Menge der erzeugten Wärme.
Eine HPS SON-T-Lampe der neuesten Generation hat einen Wirkungsgrad von etwa 40%. Das bedeutet, dass eine 1000-Watt-HPS-SON-T-Lampe 40% Licht und 60% Wärme erzeugt, also 600 Watt Wärme.
Da eine HPS SON-T-Lampe extrem heiß wird, geht der größte Teil dieses Wärmeverlustes (90%) als Strahlungswärme oder IR-Strahlung verloren. Daher kann diese Technologie nicht zu nahe an den Pflanzen aufgehängt werden, da dies zu Verbrennungen an den Blatträndern und zu Schäden an der Spaltöffnung führen würde.
Bei höheren Beleuchtungsstärken führen die übermäßige Strahlung und der allgemeine Wärmeverlust zu größeren Herausforderungen bei der Klimakontrolle.
Strahlungswärme hat nicht nur Nachteile – die lange Reichweite der IR-Strahlungswärme erleichtert das Eindringen in das Kronendach, was bei vielen Sorten zu einer zusätzlichen Aktivierung und Spaltöffnung führt. Die Strahlungswärme erhöht auch die Blatt- und Pflanzentemperatur, wenn sie in das Zellgewebe eindringt.
Beim Übergang von HPS-SON-T-Lampen zur LED-Technologie sind Anpassungen der Klimaeinstellungen und Lichtstrategien unerlässlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
CFLs oder Fluoreszenzlampen (oft im Format einer linearen TL) werden häufig für die Mikrovermehrung und für Pflanzen mit begrenztem Lichtbedarf verwendet, haben aber einen sehr geringen Wirkungsgrad von nur 20%, was bedeutet, dass nur 20% der Energie in Licht und 80% in Wärme umgewandelt werden.
Eine LED-Gewächshauslampe hat einen durchschnittlichen Wirkungsgrad von 70%, die restlichen 30% werden in Wärme umgewandelt.
Ein thermisches Design zur Erzielung einer niedrigen Temperatur ist bei LED-Gewächshausleuchten ein absolutes Muss, da dies eine längere Lebensdauer gewährleistet. Die Wärme geht hauptsächlich in die freie Luftkonvektion, also in die Luft.
Dies macht LED-Gewächshausleuchten ideal für Pflanzenzuchtbetriebe und vertikale Farmen, in denen die Leuchten in der Nähe der Pflanzen platziert werden, um die verfügbare Raumhöhe optimal zu nutzen.
Da wir den Wärmeverlust dennoch optimal nutzen möchten, haben wir die CoolGrow® Linear so konzipiert, dass sich das Gehäuse der Lampe bei einer Umgebungstemperatur von 23 °C bei 40 °C stabilisiert.
Auf diese Weise haben wir eine künstliche Wachstumsröhre geschaffen, bei der der Energieverlust auf positive Weise genutzt wird.
Unübertroffene Lichteffizienz
Ein spezifisches Spektrum ist nicht nur für spezifische Anbauerfolge wichtig.
Es ermöglicht Ihnen auch, mit einer absolut maximalen Lichteffizienz zu arbeiten, die am Ende mehr als 50% Ihrer jährlichen Anbaukosten in einer vertikalen Farm bestimmt.
Der Einfluss der Lichteffizienz wird oft stark unterschätzt.
Bei einer ganzjährigen Produktion mit kontinuierlicher Beleuchtung ist die Effizienz der Lampen sogar noch wichtiger als in einem Gewächshaus.
Nachfolgend einige Beispiele:
Pflanzenfabrik System für Salate & Microgreens
Als Beispiel ein typischer Aufbau für Kopfsalat mit hohem Lichtniveau PPFD 280μmol/sm². Ein Aufbau mit zwölf Einheiten von 2,4 x 1,2 Metern (2,88m² pro Einheit, 34,56m² insgesamt) wird mit 48 CoolGrow® Linear Lampen mit einem Verbrauch von je 60 Watt pro Einheit eingerichtet, was einen Verbrauch von 2,88kWh ergibt.
In diesem Beispiel läuft unsere Anlage 280 Tage pro Jahr bei einer Photoperiode von 16 Stunden pro Tag, 4480 Stunden pro Jahr, also gut für eine tägliche Lichtdosis DLI von 16,13 mol/d.
Der jährliche Gesamtstromverbrauch beträgt 12,9 MW. Die Investitionskosten mit einer Abschreibung über sieben Jahre würden sich auf etwa 1250 US-Dollar pro Jahr belaufen, während die Energiekosten, die mit 77 US-Dollar pro MW berechnet werden, 993 US-Dollar pro Jahr ergeben würden.
Daraus ergeben sich Gesamtkosten von 5,84 US-Dollar pro Meter während des Abschreibungszeitraums, die nach der Abschreibung auf 2,59 US-Dollar sinken.
Der Hauptgrund für die moderaten Betriebskosten liegt in der hohen Effizienz der CoolGrow® Linear LED-Gewächshausleuchten mit einer Effizienz von 3,5 μmol/J bei diesem Spektrum für Blattgemüse.Um die Bedeutung der Licht- und Spektrumeffizienz zu veranschaulichen: Ein ähnliches System mit einer Lichtausbeute von 2,3 μmol/J hätte einen erheblichen Einfluss auf die Investitions- und Betriebskosten.
Um eine Lichtstärke von 280 μmol/sm² zu erreichen, wären 40% mehr Lampen und Kapital erforderlich, während die Energiekosten insgesamt um dieselben 40% steigen würden.
Pflanzenfabrik -Aufbau für vegetatives Cannabiswachstum
Ein Aufbau aus drei Schichten mit einem Blätterdach auf jeder Schicht von 2,4 x 1,2 Metern = 2,88 m² pro Schicht, insgesamt 8,64 m².
Lichtstärke PPFD 435 μmol/sm². Lichtspektrum hochblaues breites Spektrum – Konzentration auf Wurzelentwicklung – kurzer vegetativer Zyklus mit kompakten Pflanzen.
8 Lampen CoolGrow® Linear pro Schicht – 60 Watt pro Lampe.
Photoperiode 18 Stunden – DLI 27 mols/Tag.
Die Lampen können entweder mit 8 Leisten parallel nebeneinander oder in 4 Reihen mit 2 Leuchtstoffröhren in der Länge platziert werden.
Durch die Nutzung der CoolGrow® Linear 100 Watt können die Reihen auf drei Linien reduziert werden.
Plant Factory-Aufbau für blühendes Cannabis
Aufbau einer Pflanzenfabrik aus zwei Schichten mit pro Schicht einer Anbaufläche von 2,4 x 1,2 Metern = 2,88 m² pro Schicht, insgesamt 8,64 m².
Lichtstärke PPFD 900 μmol/sm².
Breites Lichtspektrum – Konzentration auf Blüte und homogene Pflanzenentwicklung.
16 CoolGrow® Linear LED-Anbaulampen mit 60 Watt pro Schicht, entweder parallel nebeneinander oder in acht Reihen über die Länge in Reihe geschaltet oder fünf Reihen mit 100 Watt.
60 Watt pro Lampe – 30 Watt pro Quadratfuß.
Photoperiode 12 Stunden – DLI 39 mols/Tag.
Die Lichtintensität und die Photoperiode können einfach über einen Dimmer (0–10 Volt oder PWM) oder über die digitale Steuerungsoption CoolControls® BLE gesteuert werden. CoolControls® bietet eine kalenderbasierte Steuerung, sodass der Anbau im Voraus geplant werden kann.
Schlussfolgerung
Mit der CoolGrow® Linear wird alles ein wenig effektiver, was am Ende den Unterschied ausmacht. Durch die Positionierung der LED-Lichtleisten so nah wie möglich an den Pflanzen wird das gesamte erzeugte Licht auf die effektivste Weise auf die Pflanzen gelenkt.
Auch die erzeugte Wärme, die zwar geringer ist als bei anderen Technologien für Gewächshausbeleuchtung, trägt somit positiv zur Spaltöffnung und Pflanzenaktivierung bei.Die Lichtintensität auf dem Kronendach der Pflanzen kann durch den Abstand zur Pflanze, die Anzahl der Lichtleisten sowie durch die Steuerung der Lichtleistung an den Lampen selbst bestimmt werden.
Auf diese Weise kann man die benötigte PPFD-Lichtmenge auf der Pflanze für jedes Wachstumsstadium der Pflanze optimieren./p>Natürlich geht das Potenzial der CoolGrow® Linear weit darüber hinaus. Falls Sie spezielle Anbauwünsche haben, lassen Sie es uns wissen und unsere Experten für Pflanzenbeleuchtung werden Sie gerne beraten.

Leistung
- Unübertroffene Lichteffizienzbis zu 3.54µmol/J
- Bis zu 425µmol/s PF-LichtLeistung pro Leiste
- Flexible Lichtrezepte füroptimale Ernteergebnisse

Modularität
- Vollständig dimmbar mit
flexibler Zonensteuerung - Festes oder dynamisches Spektrum
- Einzigartige Lichtverteilung
- Sowohl vertikale als auch
horizontale Lichteinstellung

Qualität
- Extreme Lebensdauer
50.000 Stunden - L90B10 - 5 Jahre Garantie
- IP 66 staub- und wasserdicht
- Hochwertige und nachhaltige Materialien
Alle Module im Überblick | ||||
---|---|---|---|---|
Linear 60 | Linear 100 | Linear PRO | ||
PPF Photonenfluss | Bis zu 210μmol/s | Bis zu 350μmol/s | Bis zu 425μmol/s | |
Eingangsleistung | 60 Watt | 100 Watt | 120 Watt | |
Effizienz | 3.2 μmol/J - 3.5 μmol/J | 3.32 μmol/J - 3.54 μmol/J | ||
Eingangsspannung | 110-230 Vac oder 400-480 Vac | 249-528 Vac | ||
Abmessungen der Leuchte | Standard | L1160 x W55 x H50 (mm) - L3.8' x W2.17" x H1.97" | ||
Pfad | L1160 x W55 x H87.5 (mm) - L3.8' x W2.17" x H3.45" | |||
Gewicht | 2250 Gramm | |||
Lichtverteilung | 120° tiefer Lichtstrahl - 150° breiter Batwing Lichtstrahl - asymmetrischer Lichtstrahl | |||
Lebensdauer | 50.000 Std. - L90B10 | |||
Leistungsfaktor | >95% | |||
Garantie | 5 Jahre |
CoolGrow® Linear - Das einzigartige Beleuchtungssystem für den mehrschichtigen Anbau von Pflanzen
