*Dieser Artikel ist nicht länger erhältlich.
CoolFin® LED Top Light Grow Room - hohe Intensität, passiv gekühlt
In den meisten einstöckigen Zuchträumen finden Sie unsere hochentwickelte CoolFin® LED-Anbauleuchte.
Die CoolFin® ist die leistungsstärkste und modularste LED-Anbauleuchte für Zuchträume, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
Die CoolFin® führt zu einer Wärmereduzierung von über 50 % im Vergleich zu herkömmlichen HPS SON-T Lampen, was sofort zu einem geringeren Kühlungsaufwand und den damit verbundenen Energiekosten führt, aber auch zu einem besser kontrollierbaren Gleichgewicht in Ihrer Pflanze.
Was macht die CoolFin® zur idealen LED-Anbauleuchte für Ihr Grow-Room-Projekt:
2 verschiedene Leistungs- und Lichtausgänge garantieren die ideale Anpassung an das benötigte Lichtniveau Ihrer Pflanzen mit einer minimalen Anzahl von Beleuchtungskörpern und einer idealen Lichtstreuung.
Während die meisten Zuchträume in der Vergangenheit mit Lichtleisten ausgestattet waren, zielen wir darauf ab, die Anzahl der Leuchten pro Fläche zu reduzieren, um niedrigere Gesamtkosten pro Meter zu erreichen.
Auch weniger Verkabelung führt zu geringeren Kosten und einer insgesamt saubereren Installation.
CoolFin® LEbis 1820µmol/s aus 530 Watt
| CoolFin® HObis 2070µmol/s aus 600 Watt
|
Ideale Lichtverteilung pro Gewächs mit intelligenter Konzeption des Strahlungswinkels
Wenn Ihr Grow-Room nur eine minimale Anzahl von Anbauleuchten hat, muss man der Lichtverteilung und dem Eindringen von Licht in die Pflanzen mehr Aufmerksamkeit schenken.
Eine möglichst breite Streuung des Lichts ist natürlich die einfachste Lösung und ergibt in vielen Fällen eine gute, gleichmäßige Lichtverteilung, ist aber für das Eindringen des Lichts in die Pflanze alles andere als ideal.
Tests in den letzten Jahren haben gezeigt, dass Pflanzen mit einer komplexeren Morphologie, wie z.B. hohe Tomaten, Gurken, Auberginen und Cannabis, eine bis zu 20% höhere Produktion bei gleichem Lichtniveau liefern können, wenn das Licht vertikal tiefer in die Pflanze verteilt wird.
Um die optimale Kombination aus gleichmäßiger Lichtverteilung und Tiefenstreuung zu erreichen, haben wir eine Reihe von verschiedenen Strahlungswinkeln und Lichtstrahlmustern entwickelt.
90 Grad entspiegelt
90 Grad Batwing
105 Grad entspiegelt
130 Grad Batwing
Asymmetrisch
Aufrüstbare LED-Treiber für eine nachhaltige Zukunft
In den letzten Jahren wurden sehr große Fortschritte bei der Effizienz von LED-Anbauleuchten gemacht, was für eine Vielzahl von Kulturen zu einem exponentiellen Wachstum in der Verwendung von LED-Anbauleuchten in Gewächshäusern geführt hat.
Die Gründe, warum Landwirte den Wechsel vornehmen, können jedoch sehr unterschiedlich sein, jeder mit spezifischen Zielen
- Energieeinsparung im Vergleich zu HPS SON-T-Installationen ist wahrscheinlich der häufigste Grund, heutzutage in LED-Anbaulampen zu investieren. Wir können die Lichtleistung einer 1000 Watt HPS SON-T-Lampe durch nur 530 Watt LED-Anbauleuchten-Leistung oder eine 47%ige Einsparung ersetzen.
- Mehr Licht bei gleichem Energieverbrauch - lichtliebende Pflanzen wie Tomaten und Cannabis profitieren stark von zusätzlichem Licht bei gleichen Energiekosten - wo eine moderne 600-Watt-HPS-Son-T-Lampe 1100 µmol Licht erzeugt, produziert unsere neue CoolFin® HO bis zu 2070 µmol mit der gleichen Energie, also 90% mehr Licht bei gleicher Energie.
- Bessere Temperaturkontrolle während des Wachstums - einer der größten Nachteile des Anbaus mit HPS SON-T Lampen ist die übermäßige Hitze, die diese Lampen produzieren.
Eine 600 Watt HPS SON-T erzeugt 420 Watt Wärme - der größte Teil dieser Wärme wird abgestrahlt, was direkt zu höheren Umgebungs- und Blatttemperaturen führt.
Erzeuger möchten gerne höhere Lichtstärken haben, aber diese Hitze kann zu viel für eine gute kontrollierte Produktion werden.
In diesen Fällen kann eine Hybrid- oder Voll-LED-Installation die Lösung sein.
Die CoolFin® HO erzeugt nur 190 Watt Wärme aus einer 600-Watt-Lampe, das sind 55 % weniger als eine herkömmliche 600-Watt-HPS-SON-T-Anbauleuchte.
In Zuchträumen bedeutet zusätzliche Wärme auch zusätzliche Kosten für die Kühlung, mit der zusätzlichen Investition und Energierechnung. In dieser Hinsicht zeichnen sich unsere LED-Anbauleuchten durch insgesamt niedrigere Kosten für die Klimatisierung aus, sowohl in Capex als auch in Opex. - Spezifische Pflanzenverbesserungen während verschiedener Wachstumsstadien.
Einer der größten Vorteile von LED-Anbauleuchten ist die Möglichkeit, Pflanzen mit bestimmten Lichtspektren zu steuern.
Auf diese Weise kann die Keimung beschleunigt, eine stärkere Wurzelbildung erreicht oder ein übermäßiges Stängelwachstum verhindert werden.
Obwohl die Effizienz von LED-Anbaubeleuchtung mittlerweile weitaus höher ist als die von traditionellen HPS-SON-T-Lampen, ist das Ende für weitere Verbesserungen noch lange nicht in Sicht.
In den kommenden Jahren werden noch weitere große Schritte in der möglichen Lichtproduktion pro Watt Energie erwartet.
Deshalb haben wir unsere Anbauleuchten so entwickelt, dass die Lichttreiber einzeln ausgetauscht werden können, ohne dass wieder in eine komplett neue Beleuchtungsanlage investiert werden muss.
Warum Sie die LED-Treiber Ihrer Beleuchtung im Laufe der Zeit aufrüsten sollten?
- Wenn Sie mehr Energiekosten sparen würden, als die Aufrüstung der LED-Treiber im Laufe der Zeit kosten würde. Dies gilt besonders für Produzenten, die viel für Energie ausgeben, wie in West- und Südeuropa, und ohne KWK arbeiten, mit Kulturen, die viel Beleuchtung pro Saison benötigen, wie Tomaten, Gurken, Paprika, Cannabis, usw.
Gerade in der tageslichtlosen Kultur ist die Bedeutung einer extrem hohen Lichteffizienz ein absolutes Muss, noch mehr als im Gewächshaus.
Nehmen Sie zum Beispiel einen Zuchtraum für Cannabis, wo das Verhältnis von Capex zu Opex für LED-Beleuchtung über einen Zeitraum von 5 Jahren bei 30/70 liegt.
So entfallen 70 % der Kosten auf die Betriebskosten, die hauptsächlich auf den Energieverbrauch zurückzuführen sind.
Wenn Sie von einer Lichteffizienz von 2,3 µmol/J auf eine Lichteffizienz von 3,2 µmol/J wechseln, sparen Sie 28 % der Energiekosten für das gleiche Lichtniveau. - Wenn Ihre Pflanzen mehr von dem zusätzlichen Licht, das Sie nach einem Upgrade erhalten, profitieren, als von den Kosten des Upgrades.
Besonders Pflanzen, die Licht mit einer höheren Produktion bei einem höheren Lichtniveau als dem ursprünglich installierten Lichtniveau mögen, würden davon stark profitieren.
Nehmen Sie zum Beispiel einen Cannabis-Zuchtraum, der 2018 mit einem Lichtniveau von 600 µmol/sm² bei einer Effizienz von 2,2 µmol/W installiert wurde. Dieser Anbauer könnte nun mit einem einfachen Upgrade und bei gleichem Energieverbrauch auf ein Lichtniveau von 850 µmol/sm² kommen. - Wenn sich in Zukunft andere Lichtrezepte als wesentlich effizienter erweisen.
Längste Lebensdauer und geringster Lichtabfall.
Man sieht es vielleicht nicht auf den ersten Blick, aber die CoolFin® ist eine technische Meisterleistung.
Wo die meisten LED-Anbauleuchten einfache Kühlprinzipien wie einen Aluminiumblock, durch das Gehäuse fließendes Wasser oder sich drehende Gebläse verwenden, ist das Herz der CoolFin® ein fortschrittlicher Kühler mit Wärmerohr und Kühllamelle.
Diese Technologie, die in vielen fortschrittlichen Geräten wie Laptops, iPads und Smartphones eingesetzt wird, garantiert das beste Energiemanagement von LEDs auf dem Markt.
Lichteffizienz, Lebensdauer und Lichtabfall (wie schnell oder langsam das Licht im Laufe der Zeit abnimmt) stehen alle in direktem Zusammenhang mit der LED-Temperatur der Anbaulampen.
Mit der CoolFin®, die die internen LEDs so kühl wie möglich hält, haben Sie als Kunde also eine Anbaubeleuchtung, die länger hält, eine höhere Lichteffizienz pro Watt hat und ihr Licht für längere Zeit auf einem höheren Lichtniveau hält.
Mit einer L90-Lebensdauer von 75.000 Stunden und einer Garantie von 10 Jahren kommt nichts an das heran, was CoolFin® zu bieten hat.
CoolFin® LE
bis 1820µmol/s aus 530 Watt
- Gleiche Lichtleistung wie eine 1000W HPS SON-T mit 47% weniger Energie
- Bestes Angebot um Energie zu sparen
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Netzspannung | 90 - 305 Vac oder 249 - 528 Vac |
Leistung | 530W - 575W |
Licht | 1.690 μmol/s - 1.820 μmol/s |
Effizienz | 3.01 µmol/J - 3.42 µmol/J |
Schutzgrad | IP67 wasser- und staubgeschützt |
Lebensdauer mit 90% Lichterhalt | 75.000Std - L90B50 |
Garantie | 10 Jahre |
CoolFin® HO
bis 2070µmol/s aus 600 Watt
- 12% mehr Licht und 40% Energieeinsparung im Vergleich zu einer 1000W HPS SON-T
- Bestes Angebot für mehr Licht mit weniger Energie
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Netzspannung | 90 - 305 Vac oder 249 - 528 Vac |
Leistung | 600W - 630W |
Licht | 1.925 μmol/s - 2.070 μmol/s |
Effizienz | 3.12 µmol/J - 3.45 µmol/J |
Schutzgrad | IP67 wasser- und staubgeschützt |
Lebensdauer mit 90% Lichterhalt | 75.000Std - L90B50 |
Garantie | 10 Jahre |
Leistung
- Absoluter Marktführer mit
PPF 3.520µmol/s - Höchste Photoneneffizienz
3.0µmol/J - 3.5µmol/J - 11 führende Wachstumsspektren
mit höchsten Erträgen - Tiefste Durchdringung im Blätterdach
Modularität
- Freiheit in der Zusammenstellung
des >Wachstumsspektrums - Aufrüstbar im Verlauf der Zeit
- Einzigartige Lichtverteilung mit
TIR-Linsen anpassbar an das
Blätterdach
Qualität
- Extreme Lebensdauer 75.000 Std. - L90
- 10 Jahre Garantie
- Bestes Thermomanagement
- Vollständig wasserdicht nach IP67
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Lichtquelle | CoolGrow® LED |
PPF | Bis zu 2.070 µmol/s |
Leistung | 530W - 630W spektrumabhängig |
Effizienz | 3.0 µmol/J - 3.5 µmol/J |
Eingangsspannung | 90-305 Vac oder 249-528 Vac |
Abmessungen Halterung | B468 x L446 x H251 (mm) |
Gewicht | 8.500 g |
Temperaturregelung | Wärmeleitung - passiv |
Dimmen | 0 -10V, PWM, DALI, BLO Bluetooth, Synapse Wi-Fi oder LAN |
Lichtverteilung | hochentwickelte TIR - 105˚, 130˚, 135˚/80˚ asymmetrisch |
Lebensdauer | 75.000 Stunden - L90B50 |
Leistungsfaktor | >95% |
Garantie | 10 Jahre |